Ja, wer blogt denn da?

Ein herzliches Willkommen! Schön, das Ihr über meine Seite gestolpert und hereingekommen seid!

Darf ich Euch ein bisschen in meiner Bücher-Apotheke herumführen? Von mir plaudern, damit wir uns besser kennenlernen?

Petra, ist mein Name und Geschichten meine Leidenschaft. Mindestens genauso liebe ich das Gärtnern, unseren Garten, meine Kräuter. Geboren im Sternzeichen Wassermann, wahrscheinlich bin ich deshalb so gerne auf oder am Meer, häufig dann im hohen Norden, wo es Eisränder an schwarzen Stränden hat und wo hohe Berge auf die Ufer treffen. Der Berg ruft aber auch regelmäßig nach mir und tatsächlich höre ich seinen Ruf seit der Pandemie etwas lauter.

In meiner Apotheke findet Ihr, neben dem Erzählen über meine Leseabenteuer, die Reise-Logbücher zu meinem “Unterwegs”,  die ich mit Fotos und Erlebtem gegen das Fernweh füttere.

Lesen ist für mich auch Alltagsflucht und das war schon als Kind so für mich. Da war ich mit Peter Pan, Alice im Wunderland, Jim Knopf, Pippi Langstrumpf, Michel von Lönneberga und Karlson vom Dach auf Entdeckungstour. Ach, was hätte ich gerne fliegen gekonnt so wie er! Sogar den Propeller auf dem Rücken hätte ich dafür in Kauf genommen. Und diese Pippi, so unerschrocken, so frech, so wild und frei und wunderbar. Das Herz hat sie trotzdem am rechten Fleck und von ihrem Mut wünsch’ ich mir ein Stück!

Aus einer Leseflaute, zwischen meinem Teenager-Ich und der erwachsenen Petra, haben mich eine kleine Buchhandlung und Agatha Christie befreit. Jede Mittagspause verbrachte ich hier, hing über Jahre in der Krimiwelt fest, lernte Patricia Highsmith, Tess Geritsen, durchlebte mit Stephen King Albträume.

Heute mag ich mich nicht mehr auf nur ein Genre festlegen, was würde mir entgehen! Wichtig geblieben ist mir die Sprache. Im Feuer geschmiedete Sätze können mich deshalb genauso verzaubern, wie Geschichten die in keine Schublade passen wollen und Figuren dürfen gerne auch schräg sein.

Auf Hermann Hesse hat mich mein Mann Andreas gebracht, der auch hier in der Apotheke den ein oder anderen Beitrag mit einbringt. Als er Hesse für sich entdeckte und begann aus seinen Gedichten zu zitieren, hing ich an diesen Worten. Diese herrliche Melancholie, diese Satzmelodien, sein Versmaß! Hesse und andere Dichter sind seither willkommene Gäste in meiner Apotheke, auch weil ich gerne zeigen mag, wie gut ein regelmäßig eingenommenes Löffelchen Lyrik tut. Welche Wortakrobaten es da zu entdecken gibt.

Im Beruf durfte ich zehn Jahre lang, Hobby und Arbeit verbinden, habe beraten, Bücher ein- und verkauft, mich mit Verlagsleuten ausgetauscht, Lesungen und Autogrammstunden organisiert, habe mit einem kleinen Team gemeinsam Leseträume wahr werden lassen. 2016 brach ich auf zu neuen Ufern und kurz danach schlug die Geburtsstunde meines kleinen Blogs. Den Austausch mit meinen Kunden über gemeinsame oder künftige Lese-Erlebnisse ersetzt er mir seither und ja, auch wenn mich die Tücken der Technik eine Website zu gestalten, die Auseinandersetzung mit Datenschutzverordnungen, schon auch nerven – ich liebe es! So viele wunderbare Kontakte habe ich durch ihn knüpfen dürfen. Darf Wertschätzung erfahren, Anregungen mitnehmen. Der Stapel meiner ungelesenen Bücher überragt mich mittlerweile und ich genieße die Verheißung, die Aussicht auf jede einzelne wartende Geschichte an jedem einzelnen Tag.

Rein technisch findet Ihr auf meiner Website mehrere Seiten, darunter zwei getrennte Inhaltsverzeichnisse, Ihr könnt über Schlagwörter nach Titel oder Autor auf die Suche gehen. Euch durch die Kategorien klicken, wenn Ihr lieber thematisch suchen möchtet, oder auch einen Bummel durch das Cover-Gestöber machen und mit einem Klick auf den jeweiligen Beitrag dazu abspringen. Dort, in den Beiträgen begegnet Ihr auch immer wieder mir. Ich verbinde dort “Erlebtes” mit “Erlesenem” oder “Gehörtem”. Denn für mich gilt: “Ohne Hörbuch – ohne mich!”. Es gibt Sprecher*innen, die schaffen es einem Text immer noch einen mitzugeben und solche Vorlesekünstler zu entdecken ist mir eine Freude.

In meiner Freizeit komme ich, an keiner gut sortierten Buchhandlung vorbei, auf meinen Reader bugsiere ich auch immer eine stille Reserve weil ich nicht ohne Buch unterwegs sein kann. Ich liebe es zwischen Regalen zu stöbern, Papier zu schnuppern, über schöne Einbände zu streichen, in einem schön fotografierten Bildband abzutauchen. Für mich ist so ein Besuch wie ein kleiner Abenteuerurlaub, der mich jedes Mal ein kleines Vermögen und Schulterschmerzen wegen des Tütenschleppens kostet.

Die von mir niedergeschriebene Meinung, ist meine eigene, sie ist ehrlich und aufrichtig. Ich liebe es diese mit Euch zu teilen, das Teilen vervielfacht mir die Freude an dem, was ich beim Lesen oder Hören selbst erlebt habe und durch das Schreiben reflektiere ich nochmal intensiver. Es ist beinahe so, als lese ich die Geschichten dann ein zweites Mal, es vertieft sie und ich mag es besonders, die Figuren aus den Romanen dann noch einmal vor meinem geistigen Auge aufmarschieren zu sehen.

Petras Bücher-Apotheke findet wer mag auch bei Facebook, Instagram und Twitter, jeweils auch unter meinem Seiten-Namen und ja, auf dieser meinen Seiten wird geworben! Und zwar für DAS LESEN!

Weswegen ich, um den Vorschriften und Bestimmungen von Wettbewerbshütern zu entsprechen, hiermit deutlich kennzeichne, dass die Beiträge auf dieser Seite zum Lesen und Hören verführen könnten.

Dafür schäme ich mich nicht. Ich meine dafür, sollte es mir gelingen, mit meiner bescheidenen Seite tatsächlich etwas mehr Lesefreude in die Welt zu tragen. Mit Leidenschaft setze ich mich für gute Geschichten ein, für das, was sie mit uns machen und für Autoren, die ihre Romane mit Herzblut statt mit Tinte schreiben. Für Verlage, die am Rande des Mainstreams paddeln, die uns ganz Besonderes, manchmal auch Vergessenes schenken.

Das ist dann wohl Werbung. Aber keine für die ich bezahlt werde. Dieser Blog ist mein Hobby und selbst für Beiträge, die mit dem Hinweis “Rezensionsexemplar” gekennzeichnet sind, hat man mich NICHT “GEKAUFT”. Ich entscheide stets selbst was ich lese, nämlich das, was mich anspricht, nicht das was man mir anbietet.

Bleibt mir verbunden, das wäre mir ein Fest! Lasst von Euch hören, ich freue mich immer wie Bolle über jede einzelne Rückmeldung und bleibt neugierig, auf die Welt und auf all die Geschichten die noch vor uns liegen!

Eure Petra